Die besten Rezepte für vegane Desserts

Wer sagt, dass vegane Ernährung bedeutet, dass man auf süße Leckereien verzichten muss? Wir haben die besten Rezepte für vegane Desserts gesammelt, die süß, köstlich und vollkommen tierfrei sind. Egal, ob Sie Schokolade, Früchte, Kuchen oder Eis lieben – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie uns Ihr Naschvergnügen auf eine neue, gesunde und umweltfreundliche Ebene bringen!

Die besten Rezepte für vegane Desserts

  • Einführung
  • Warum vegane Desserts?
  • Veganer Käsekuchen mit Beeren
  • Veganes Schokoladeneis
  • Veganer Carrot Cake
  • Vegane Erdbeer-Törtchen
  • Fazit

4. Another entertaining goby can be made from bread as a decoration for salads. Head, body, tail, horns and legs from pan-dried bread. You can fasten the parts together with toothpicks. Cucumber ears, hoof eyes and nose - olives.

Warum vegane Desserts?

Veganismus wird immer beliebter. Dies liegt daran, dass die Menschen erkennen, dass ihre Ernährung nicht nur ihre eigene Gesundheit beeinflusst, sondern auch die Umwelt und die Welt um uns herum.

Eine vegane Ernährung schont nicht nur unsere Umwelt, sondern kann auch gegen Tierquälerei helfen. Tierprodukte, insbesondere Milch und Eier, sind oft mit Leid und Schmerz verbunden.

Und auch bei der Zubereitung von Desserts kann man tierische Produkte durch pflanzliche Zutaten ersetzen, um den Tieren nicht unnötig zu schaden. Eine vegane Ernährung bietet viele Möglichkeiten für kreative und köstliche Rezepte – ohne tierische Produkte.

In diesem Artikel finden Sie einige inspirierende Rezepte für vegane Desserts, die Sie ausprobieren sollten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten überraschen und genießen Sie Ihr neues Naschvergnügen mit gutem Gewissen.

different fruit cheesecakes macro shot on plate

Veganer Käsekuchen mit Beeren

Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker, der auf keiner Kuchentafel fehlen sollte. Aber wie kann man ihn ohne tierische Produkte zubereiten?

Keine Sorge, es geht ganz einfach! Statt Quark und Eiern kann man zum Beispiel pflanzliches Frischkäse-Alternative und Sojajoghurt verwenden. Der Geschmack ist dabei oft sogar noch cremiger und raffinierter als beim Original.

Für unseren veganen Käsekuchen mit Beeren benötigen Sie:

  • 200 g Vollkorn-Kekse
  • 100 g vegane Butter oder Margarine
  • 400 g pflanzliche Frischkäse-Alternative
  • 100 ml Sojajoghurt
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Maisstärke
  • 200 g Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Und so geht’s:

  1. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln.
  2. Die vegane Butter oder Margarine schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen.
  3. Die Masse in eine Springform drücken und festdrücken. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Den pflanzlichen Frischkäse-Alternative, Sojajoghurt, Zucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Maisstärke mit einem Handrührgerät gut vermischen bis eine glatte Creme entsteht.
  5. Die Creme auf dem Keksboden in der Form verteilen und glattstreichen.
  6. Den Käsekuchen für etwa eine Stunde bei 160 Grad im Ofen backen. Danach den Ofen ausschalten und den Kuchen noch für ca. 30 Minuten drinlassen, um Risse zu vermeiden.
  7. Den Käsekuchen abkühlen lassen und mit Beeren und Puderzucker dekorieren.

Lassen Sie es sich schmecken!

vegan chocolate ice cream

Veganes Schokoladeneis

Wer liebt keinen Schokoladeneis? Es ist ein Klassiker unter den Eis-Sorten und ein absoluter Lieblingskiss für viele Naschkatzen. Aber wie kann man das perfekte Schokoladeneis ohne Milch und Eier machen?

Die Lösung ist einfach: Mit Kokosmilch oder Sojamilch als Basis, gemischt mit Kakao, Agavendicksaft oder einem anderen Süßungsmittel und einigen weiteren Zutaten, können Sie eine vegane Version Ihres Lieblings-Eis herstellen.

Hier ist das Rezept für veganes Schokoladeneis:

  • 450 ml Kokosmilch oder Sojamilch
  • 175 g brauner Zucker
  • 60g ungesüßter Kakaopulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 30 g vegane Schokolade, gehackt

Und so geht’s:

  1. Den Zucker in die Milch geben und unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  2. Das Kakaopulver, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die heiße Mischung in eine Eiscreme-Maschine gießen und abkühlen lassen, bis sie cremig und gefroren ist.
  4. Wenn Sie keine Eiscreme-Maschine haben, können Sie das Gemisch in eine Schüssel geben und in den Gefrierschrank stellen.
  5. Nach 60 Minuten die Schokolade hinzufügen und weiter gefrieren lassen.
  6. Das Eis sollte alle 30 Minuten entnommen und gut durchgerührt werden, damit es gleichmäßig gefriert und cremig bleibt.

Das vegane Schokoladeneis kann natürlich auch ohne Schokoladenstücke gemacht werden. Genießen Sie Ihre leckere und erfrischende vegane Eiscreme an heißen Sommertagen oder als köstliches Dessert zu jeder Jahreszeit.

My cousin and I made pancakes for breakfast, so we figured since we had a camera, good lighting, fruit and a lot of syrup, we’d have a go at taking a photo like the professionals.

Vegane Erdbeer-Törtchen

Erdbeeren sind ein perfektes Sommerobst und passen hervorragend zu einem köstlichen Törtchen. Hier ist das Rezept für ein veganes Erdbeer-Törtchen:

Für den Boden:

  • 1¼ Tassen Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 6 EL pflanzliche Butter oder Margarine, geschmolzen
  • 1 EL Wasser

Für die Füllung:

  • 125 g vegane Frischkäse-Alternative, z.B. Tofu-Creme
  • 2 EL Agavensirup oder andere Süßungsmittel Ihrer Wahl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Tassen frische Erdbeeren, in Scheiben geschnitten

Und so geht’s:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Mehl und den Zucker in eine mittelgroße Schüssel geben und vermischen.
  3. Die geschmolzene pflanzliche Butter oder Margarine und das Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Den Teig in eine Törtchen- oder Muffinform pressen und ca. 10 Minuten backen, bis der Boden leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.
  5. Die vegane Frischkäse-Alternative, den Agavensirup und das Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  6. Die Erdbeerscheiben auf den Tartboden legen.
  7. Die Frischkäse-Mischung auf den Erdbeeren verteilen.
  8. Die Törtchen im Kühlschrank kalt stellen und eventuell für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank geben, bevor Sie servieren.

Dieses leckere Erdbeer-Törtchen ist das perfekte vegane Dessert für eine sommerliche Kaffeepause oder ein gemütliches Picknick im Freien.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, vegane Desserts zu kreieren, die genauso lecker sind wie ihre nicht-veganen Versionen, und sogar noch gesünder für Ihren Körper und die Umwelt sind. Mit ein bisschen Kreativität und Experimentierfreude können Sie Ihre eigenen köstlichen Kreationen zaubern und die Vielfalt pflanzlicher Zutaten entdecken. Probieren Sie unsere Rezepte aus und genießen Sie ein neues, gesundes Naschvergnügen!