Die Geschichte der ersten Computer

Die ersten Computer waren riesige Maschinen, die ganze Räume füllten und nur von wenigen Experten bedient werden konnten. Doch diese riesigen Maschinen waren der Anfang einer digitalen Revolution, die unser Leben und unsere Gesellschaft grundlegend verändert hat. In diesem Artikel werden wir uns auf eine Reise durch die Zeit begeben und die Geschichte der ersten Computer erzählen. Wir werden sehen, wie diese Maschinen entstanden sind, wer daran gearbeitet hat und wie sie uns in die moderne, digitale Welt gebracht haben, in der wir heute leben.

Die Geschichte der ersten Computer

  1. Entwicklung und Bedeutung der ersten Computer
  2. Der mechanische Computer
  3. Der elektronische Computer
  4. Die Ära der Personal Computer

Entwicklung und Bedeutung der ersten Computer

  • Die Entstehung des Computers
  • Der erste programmierbare Computer
  • Der Einfluss auf Wissenschaft und Gesellschaft
  • Das Ende des Zweiten Weltkriegs und das Space Race

Der mechanische Computer

  • Der mechanische Rechner
  • Die Babbage-Maschine
  • Die Analytical Engine
  • Weiterentwicklung und Einfluss

Der elektronische Computer

  • Der erste elektronische Computer
  • Die Einführung der Transistoren
  • Fortschritte in der Datenverarbeitung
  • Die Folgen der Elektrifizierung

Die Ära der Personal Computer

  • Die Entwicklung der Mikroprozessoren
  • Die Popularität von Home-Computern
  • Die Einführung des Internets
  • Der Weg zum heutigen Computer

Kindergarten little boy student looking at a laptop computer while participating in distance home learning during coronavirus quarantine.

Entwicklung und Bedeutung der ersten Computer

Der Fortschritt der Technologie in der Menschheitsgeschichte hat uns an Orte gebracht, die wir uns vorher nicht vorstellen konnten. Die Entwicklung des Computers ist ein guter Beweis für die immense Fortschrittlichkeit, die die Zivilisation durchlaufen hat. Die Idee des Computers geht auf das Jahr 1822 zurück, als Charles Babbage sich eine Maschine vorstellte, die in der Lage wäre, mathematische Berechnungen durchzuführen. Diese Idee war ein Anfang, aber erst in den 1940er Jahren wurden die ersten funktionierenden Maschinen gebaut.

Im Jahr 1941 baute Konrad Zuse in Deutschland mit dem „Z3“ den ersten funktionierenden Computer, der aus elektromechanischen Relais bestand. Aber erst mit der Entwicklung des Colossus in Großbritannien wurde ein Computersystem zur Entschlüsselung von Codes im Zweiten Weltkrieg erfolgreich eingesetzt.

Danach wurde die Technologie der Computer rasant weiterentwickelt. 1946 baute die University of Pennsylvania den ENIAC, den „Electronic Numerical Integrator and Computer“, der als der erste elektronische Computer der Geschichte gilt. Der ENIAC wog rund 30 Tonnen und war fast 2,5 m hoch. Er bestand aus 18.000 Vakuumröhren und besaß eine Rechengeschwindigkeit von 300 Dezimalstellen pro Sekunde.

Die ersten Computer waren nicht nur riesige und teure Maschinen, sondern wurden auch ausschließlich für wissenschaftliche und militärische Zwecke eingesetzt. Sie wurden benutzt, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, Daten zu sammeln und zu speichern, und um bei der Herstellung von Nuklearwaffen zu helfen. Es war erst in den 1980er Jahren, dass sich Computer auf den Weg in unsere Büros, Häuser und Taschen machten und unser Informationszeitalter ankurbelten.

GMMK Pro x Akko White on Black (WoB)

Der mechanische Computer

Der mechanische Rechner war die erste Art von Computer, die jemals entwickelt wurde. Diese Maschinen waren rein mechanisch und wurden verwendet, um Rechenvorgänge auszuführen. Die Entwicklung des mechanischen Rechners begann im 17. Jahrhundert mit der Erfindung der Pascaline durch den französischen Mathematiker Blaise Pascal.

Die Pascaline wurde im Jahr 1642 entwickelt und bestand aus verschiedenen mechanischen Rädern, die durch einen Hebel in Einklang gebracht wurden. Sie konnte nur Addition und Subtraktion durchführen, aber sie war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Computers. Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Entwicklung des mechanischen Rechners kam von Charles Babbage im Jahr 1822, als er eine mechanische Rechenmaschine entwarf, die unendlich viele Rechenvorgänge durchführen konnte. Die Maschine sollte als Analytical Engine bekannt werden, wurde aber nie vollständig gebaut.

Obwohl der mechanische Rechner eine der ersten Formen des Computers war, wurde er durch die Elektrifizierung als veraltet angesehen, da er zu langsam und zu unpraktisch war. Einige der weiterentwickelten mechanischen Rechner, wie die Curta, die während des Zweiten Weltkriegs von der Swiss Contina AG hergestellt wurde, wurden in Navigationsinstrumenten für Piloten und als Strichlistenrechner verwendet.

Heute sind die meisten mechanischen Rechner im Museum, wo sie als bedeutender Teil der Geschichte des Computers betrachtet werden.

This CEO and entrepreneur are working on their laptops building a social media marketing strategy to showing bloggers how to make money on Facebook, Pinterest, and Instagram. Teamwork on this promotion will bring lots of sales for their startup.Model: @Austindistelhttps://www.instagram.com/austindistel/Photographer: @breeandstephenhttps://www.instagram.com/breeandstephen/This photo is free for public use. ❤️ If you do use this photo, Please credit in caption or metadata with link to "www.distel.com".

Der elektronische Computer

Während die mechanischen Rechner in der frühen Entwicklung des Computers eine wichtige Rolle spielten, war es die Einführung der elektronischen Schaltung, die den Weg zu modernen Computern ebnete. Die erste Generation von elektronischen Rechnern wurde in den 1940er Jahren entwickelt und basierte auf der Verwendung von Vakuumröhren.

Im Jahr 1946 baute die University of Pennsylvania den ENIAC, den „Electronic Numerical Integrator and Computer“, der als der erste elektronische Computer in der Geschichte gilt. Der ENIAC war riesig – er bestand aus 18.000 Vakuumröhren und wog rund 30 Tonnen. Aber er war auch schneller und erheblich leistungsfähiger als seine Vorgänger. Der ENIAC wurde für die militärische Forschung verwendet, um ballistische Berechnungen durchzuführen.

Die Einführung der Transistoren in den 1950er Jahren markierte den Beginn der zweiten Generation von Computern. Der Transistor war kleiner, langlebiger und arbeitete schneller als die Vakuumröhren, was zur Entwicklung von schnelleren und kompakteren Computern führte.

In der dritten Generation von Computern wurden integrierte Schaltkreise eingeführt, die aus mehreren Transistoren auf einer einzigen Stück Silizium hergestellt wurden. Diese Vervielfältigung von Komponenten markiert den Beginn der Revolution im Bereich der Computertechnologie. Die Verbindung von mehreren Bereich des Rechners auf einer einzigen Chip machte die Computer effizienter und leistungsfähiger.

Die Elektrifizierung der Computer setzte sich fort und führte zu einer fortschrittlichen Verarbeitung von Daten und einer kürzeren Rechenzeit, was zur Erhöhung der Produktivität in Unternehmen beitrug. In der Folgezeit hat sich der Computer zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt und hat dazu beigetragen, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir kommunizieren und arbeiten.

Ugmonk

Die Ära der Personal Computer

Die Entwicklung der Mikroprozessoren in den 1970er Jahren führte zur Erfindung des ersten Personal Computers (PC). Der Altair 8800 wurde 1975 von MITS auf den Markt gebracht und war einer der ersten Computer, die für den Heimgebrauch geeignet waren.

Apple brachte 1977 den Apple II auf den Markt, der den Beginn der Popularität von Heimcomputern einleitete. IBM folgte 1981 mit seinem ersten PC. Die Entstehung des Internets und die Entwicklung von Computernetzwerken führten zu weiteren Fortschritten der PC-Technologie, einschließlich der Entwicklung des Windows-Betriebssystems von Microsoft.

Heute sind Personal Computer allgegenwärtig und werden für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet, wie z.B. für die Datenverarbeitung, die Erstellung von Inhalten, Gaming und das Surfen im Internet.

Mit der digitalen Revolution hat der Computer unsere Lebensweise dramatisch verändert. Wir haben ein universelles Informationsmedium, das uns weltweit verbindet und in der Lage ist, komplexe Aufgaben in kürzester Zeit auszuführen.

Fazit:

Die Entwicklung des Computers ist ein Prozess, der Jahrhunderte in der Herstellung ist. Der Fortschritt, der in den letzten Jahrzehnten erreicht wurde, hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir unser Leben leben, weiter zu transformieren. Es ist erstaunlich zu bedenken, dass die ersten Computer so groß waren, wie ein Raum und nun in unsere Hosentaschen passen. Wir können uns auf die Zukunft freuen und uns darauf konzentrieren, wie der Computer eine noch weitreichendere Rolle in unserem Leben spielen wird und uns noch engagierter an dieser unendlichen Reise teilnehmen lassen wird.