Die Top 10 der meistgestreamten Songs in Deutschland: Ein Blick auf die aktuellen Favoriten der Musikfans

„Was hören junge Erwachsene in Deutschland gerade am liebsten? Welche Songs gehen ihnen nicht mehr aus dem Kopf? Mit unserer Top 10 Liste der meistgestreamten Songs geben wir dir einen umfassenden Überblick über die aktuellen Favoriten der Musikfans. Wir haben die Charts auf den gängigen Streaming-Plattformen ausgewertet und präsentieren dir die Songs, die aktuell in keiner Playlist fehlen dürfen. Lass dich inspirieren und entdecke deinen neuen Lieblingssong – oder sing einfach lauthals mit zu den Hits, die alle gerade hören!“

Die Top 10 der meistgestreamten Songs in Deutschland

  1. „Übermorgen“ – Mark Forster
  2. „Blinding Lights“ – The Weeknd
  3. „Savage Love (Laxed – Siren Beat)“ – Jawsh 685 & Jason Derulo
  4. „Breaking Me“ – Topic feat. A7S
  5. „Kontrollieren“ – UFO361 feat. Ezhel
  6. „In Your Eyes“ – Robin Schulz feat. Alida
  7. „Mamacita“ – Black Eyed Peas, Ozuna & J. Rey Soul
  8. „Some Say“ – Nea
  9. „Kings & Queens“ – Ava Max
  10. „Never Let Me Down“ – VIZE & Tom Gregory

1. „Übermorgen“ – Mark Forster

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

2. „Blinding Lights“ – The Weeknd

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

3. „Savage Love (Laxed – Siren Beat)“ – Jawsh 685 & Jason Derulo

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

4. „Breaking Me“ – Topic feat. A7S

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

5. „Kontrollieren“ – UFO361 feat. Ezhel

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

6. „In Your Eyes“ – Robin Schulz feat. Alida

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

7. „Mamacita“ – Black Eyed Peas, Ozuna & J. Rey Soul

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

8. „Some Say“ – Nea

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

9. „Kings & Queens“ – Ava Max

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

10. „Never Let Me Down“ – VIZE & Tom Gregory

  • Warum der Song anziehend ist?
  • Hintergründe über den Song und Künstler

Moments of worship like this are so powerful. Hands raised in praise are my favorite. I love the way music connects us to God and each other.

1. „Übermorgen“ – Mark Forster

Mark Forster ist einer der bekanntesten deutschen Popmusiker der Gegenwart. Sein enger und persönlicher Bezug zum Inneren seiner Zuhörer ist einer der stärksten Aspekte seiner Arbeit, der bei jungen Erwachsenen besonders gut ankommt. Mit „Übermorgen“ hat er in diesem Jahr einen riesigen Hit gelandet. Der Song ist auf Platz eins der Charts gelandet und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Warum der Song anziehend ist?

„Übermorgen“ ist ein Lied, das viele Menschen emotional anspricht. Der Text handelt davon, die eigene Psyche in den Griff zu bekommen und nach vorne zu schauen. Es ist ein Song über die Bedeutung von Hoffnung und Vertrauen, in sich selbst und in das Morgen. Die Melodie ist eingängig und leicht zu merken, so dass man schnell mitsingen kann. Es ist ein Lied, das sich hervorragend zum Entspannen oder zum Mitschwingen eignet.

Hintergründe über den Song und Künstler

Mark Forster ist seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Karton“ im Jahr 2012 auf dem Vormarsch in der deutschen Musikindustrie. Er hat inzwischen mehrere erfolgreiche Alben aufgenommen und ist im gesamten Land bekannt. Der Künstler wurde, wie viele andere, von der Coronakrise getroffen und hat seinen Auftritt vor dem Brandenburger Tor dieses Jahr absagen müssen.

Dennoch hat er die Zeit genutzt, um an neuer Musik zu arbeiten und seinen Fans etwas zu geben, auf das sie sich freuen können. „Übermorgen“ ist ein weiterer Hit in seiner Karriere und hat viele Zuhörer begeistert. Der Künstler zeigt hier, dass er immer noch auf der Höhe seines Schaffens ist und dass er auch weiterhin frische und inspirierende Musik machen kann, die Menschen bewegt.

DJ at work

2. „Blinding Lights“ – The Weeknd

In diesem Jahr hat The Weeknd mit seinem Song „Blinding Lights“ einen der größten Hits in Deutschland gelandet. Der Song ist ein fesselnder und eingängiger Synth-Pop-Track, der die perfekte Mischung aus Ohrwurm-Refren und Retro-Vibes liefert und seit seiner Veröffentlichung die Herzen junger Erwachsener erreichte.

Warum der Song anziehend ist?

„Blinding Lights“ ist ein erfrischend anderer Song, der sich schnell in unsere Köpfe einprägt. Die Ohrwurm-Melodie und die kraftvolle instrumentale Begleitung lassen uns direkt in eine andere Welt eintauchen. Der Track hat zudem eine starke popkulturelle Bedeutung, da er in der beliebten Netflix-Serie „Stranger Things“ zu hören ist. Ein weiterer Grund, warum junge Erwachsene den Song lieben und sich mit ihm identifizieren.

Hintergründe über den Song und Künstler

The Weeknd, der bürgerlich als Abel Makkonen Tesfaye bekannt ist, ist ein kanadischer R&B-Sänger und Musikproduzent. Er ist seit Jahren einer der einflussreichsten Sänger der Pop-Szene und hat bereits mehrere Alben veröffentlicht. „Blinding Lights“ ist Teil seines 2020er-Albums „After Hours“ und hat alle Erwartungen übertroffen.

Das zugehörige Musikvideo zum Song zeigt eine gefährliche nächtliche Fahrt in Las Vegas, in der The Weeknd gerne durch die Stadt flitzt und mit einem Auto ramponiert zurückkehrt. Es bietet eine ikonische Visualisierung zu dem ohnehin sehr eingängigen Lied. Der Erfolg des Songs und des Musikvideos zeigt, dass The Weeknd weiterhin eine wichtige Figur in der Popmusikindustrie ist.

Jason derulo savage love

3. „Savage Love (Laxed – Siren Beat)“ – Jawsh 685 & Jason Derulo

Mit „Savage Love“ landete Jason Derulo in Zusammenarbeit mit Jawsh 685 einen weiteren Hit, der die Charts in Deutschland stürmte. Der Song ist eine Kombination aus poppiger Musik und einem ansteckenden Refrain, der schnell zu einem Ohrwurm wird.

Warum der Song anziehend ist?

„Savage Love“ ist ein energiegeladener Song mit einem Refrain, der schnell im Gedächtnis bleibt. Der Track hat ein karibisches Flair und der einprägsame Beat macht jede Party zu einem Highlight. Der Song wurde auch auf der als TikTok berühmt gewordenen „Culture Dance“ von Jawsh 685 getanzt. Der einfache, aber packende Tanz hat fast jeder getanzt und ihn zu einem der bekanntesten TikTok-Hits gemacht.

Hintergründe über den Song und Künstler

Derulo, ein amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler, ist bereits seit einigen Jahren in der Popmusikszene aktiv. „Savage Love (Laxed – Siren Beat)“ ist einer seiner erfolgreichsten Songs in Zusammenarbeit mit dem neuseeländischen Musikproduzenten Jawsh 685. Der Song wurde ursprünglich im Juni 2020 von Jawsh 685 als Instrumental veröffentlicht. Dann kam Jason Derulo ins Spiel und schrieb einen neuen Text für den Track, der den Song zu einem Hit machte.

Das zugehörige Musikvideo zu „Savage Love“ zeigt Derulo an verschiedenen karibischen Orten, wo er und andere Menschen zu dem Song tanzen. Der Song hat seit seiner Veröffentlichung viele Menschen zum Tanzen gebracht und ist zu einem weiteren Erfolg in Derulos Karriere geworden.

DJ at work

4. „Breaking Me“ – Topic feat. A7S

Einer der erfolgreichsten EDM / Dance-Songs dieses Jahres ist „Breaking Me“ von Topic und A7S. Der Song ist ein eingängiger und kraftvoller Track, der viele Menschen auf der Tanzfläche zum Tanzen bringt.

Warum der Song anziehend ist?

„Breaking Me“ hat einen großartigen Beat und eine eingängige Melodie. Der Refrain ist eingängig und sorgt dafür, dass jeder ihn mitsingen will. Das Lied zeichnet sich durch seine unglaubliche Energie und seinen positiven Vibe aus. Es ist ein Song, der für viele Menschen der perfekte Soundtrack für eine durchtanzte Nacht ist.

Hintergründe über den Song und Künstler

Topic ist ein deutscher Musikproduzent und DJ, der seit 2013 professionell in der Musikindustrie tätig ist. „Breaking Me“ ist seine aktuellste Single, die er zusammen mit dem schwedischen Sänger und Songwriter A7S veröffentlicht hat. Topic ist bekannt für seine Kollaborationen mit anderen Künstlern und für seine innovativen und eingängigen Beats.

Das zugehörige Musikvideo zu „Breaking Me“ zeigt einen Mann, der in einer Wüste auf der Flucht ist und A7S, der ihn in einem Auto verfolgt. Das Video ist als eine Geschichte über eine skurrile Verfolgungsjagd gestaltet und hat dem Song die richtige visuelle Darstellung verliehen.

Fazit

Die deutschen Top 10 der meistgestreamten Songs bieten eine breite Palette an Stilen und Künstlern. Von Pop bis R&B, von eingängigen Refrains bis zum energiegeladenen Beats – diese Songs haben das Potenzial, viele junge Erwachsene auf die Tanzfläche zu bringen und ihnen einen unvergesslichen Soundtrack für jede Gelegenheit zu bieten. Egal ob in der Disco oder bei einem Picknick im Park – diese Songs sind ein Garant für Spaß und gute Laune. Lass dich inspirieren und entdecke neue Künstler und Sounds, die du noch nicht kennst!